10 beste Tabellenkalkulationssoftware im Jahr 2023 (kostenlos und kostenpflichtig)

Interessiert an einer Tabellenkalkulationssoftware, die Ihnen hilft, Ihr Leben oder Geschäft zu organisieren? Wir sehen uns hier die besten Angebote der Branche an, um herauszufinden, wie sie Ihnen am besten helfen können.

Von der Handhabung einfacher Tabellen bis hin zur Verwaltung großer Datensätze ist die Flexibilität von Tabellenkalkulationen beispiellos. Wenn Sie also eine Tabellenkalkulationssoftware für Ihr Unternehmen oder andere Projekte in Betracht ziehen, dann haben Sie die richtige Entscheidung getroffen.

Moderne Tabellenkalkulations-Apps haben ihre Buchhaltungswurzeln aus den 1970er Jahren überwuchert. Heute gibt es sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die für unterschiedliche Benutzer und Zwecke entwickelt wurden. Die meisten sind einfach zu bedienen, andere bieten Datenbank-, Automatisierungs-, Kollaborations- und Integrationsfunktionen.

Das einzige Problem ist: Es gibt so viele von ihnen da draußen.

Aus diesem Grund wirft dieser Test der Top 10 der Tabellenkalkulationssoftware nur einen Blick auf die Top-Apps. Um Ihnen ihre besten Funktionen zu zeigen und wie sie Ihr Leben und Ihr Geschäft verbessern können.

Top-Tabellenkalkulationssoftware

NameBeste fürPreisWebseite
Microsoft ExcelZuverlässigkeit7 $/m, 149 $microsoft.com
Google BlätterCloud-ZusammenarbeitKostenlos, 6 $/m²blätter.google.com
AirableFlexibilitätKostenlos, 10 $/m²airtable.com
SmartsheetProjektmanagement$ 14 / msmartsheet.com
Apple ZahlenApple-BenutzerFreiapple.com/numbers
Zoho-TabellenOnline-IntegrationFreizoho.com/sheet/
WitzelnEinbetten$10-100 $/mquip.com
SheetgoAutomationKostenlos, 20 $/m²blattgo.com
LibreOffice-RechnerOpen SourceFreilibreoffice.org
AnwendungsblattKeine Code-AppsFreiappsheet.com

1 Microsoft Excel

Microsoft Excel

Microsoft Excel ist der Industriestandard, wenn es um Tabellenkalkulationssoftware geht. Es ist eines der ältesten und bekanntesten und bietet mit seinen 486 Funktionen mehr Rechenfunktionen als die Konkurrenz.

Sie können mit Excel so viel tun, z. B. Datenanalyse und -berechnungen, Diagramme, Formate, Formeln und so weiter. Es ist auch als Smartphone-App für Android- und iOS-Geräte erhältlich, sodass Sie es unterwegs verwenden können.

Die Zusammenarbeit ist eingebaut. Sie können Dateien mit Ihren Teamkollegen teilen und bearbeiten und Kommentare hinterlassen, wenn Sie möchten. Oder hängen Sie Ihr Blatt in einer E-Mail an und bearbeiten Sie es.

Es gibt auch professionelle Vorlagen in über 40 Kategorien, die Ihnen helfen, Ihre Projekte zu starten. Und wenn Sie mit großen Datasets arbeiten, können Sie sich auf die robuste Verarbeitung von über 1 Million Zeilen und 16,000 verlassen.

Excel gibt es in zwei Varianten: Der Editor und der Viewer. Sie können im Web auf den kostenlosen Viewer zugreifen, aber nicht bearbeiten. Zum Bearbeiten und Verwenden der Premium-Funktionen von Excel benötigen Sie die Haupt-App, die für Office 149 sofort 7 US-Dollar kostet oder bei 365 US-Dollar pro Monat beginnt.

Vorteile: Zuverlässig, 486 Funktionen, Makroprogrammierung

Nachteile: Der kostenlose Plan ist nur ein Viewer

Website: https://www.microsoft.com

2. Google Tabellen

Google Blätter

Mit über 400 Funktionen und fast so vielen wie Microsoft Excel bietet Google Sheets eine kostenlose Alternative, die die meisten Menschen und Unternehmen bereits nutzen.

Es handelt sich um eine webbasierte Lösung, die auch auf Android- und iOS-Plattformen verfügbar ist. Mit Google Tabellen können Sie die meisten Tabellenkalkulationsfunktionen in Verbindung mit den Kollaborationsfunktionen von Google Workspace online verwenden. Sie können chatten, das Blatt kommentieren, in Echtzeit bearbeiten und ganz einfach teilen.

Sie können Excel-Dateien importieren und Google Formulare oder Umfragedaten ganz einfach in eine Tabelle umwandeln. Sie können eine Tabelle auch mit AppSheet oder Apps Script in eine App umwandeln und mithilfe von KI-Unterstützung Einblicke in Ihre Daten erhalten.

All diese und weitere Funktionen werden durch die erstklassige Sicherheit von Google unterstützt. Außerdem finden Sie jede Menge Add-Ons von Drittanbietern, um Ihren Workflow zu verbessern oder einfach Ihre eigenen zu erstellen.

Vorteile: Zusammenarbeit, Automatisierung, Web, Android, iOS

Nachteile: Keine Desktop-App

Website: https://sheets.google.com

3. Lufttisch

Airable

Wenn Sie die Einfachheit von Tabellenkalkulationen mit der Leistungsfähigkeit relationaler Datenbanken kombinieren, erhalten Sie ein vielseitiges und leistungsstarkes Produkt wie Airtable. Damit können Sie all die wunderbaren Dinge tun, die Sie sich von einer anderen Tabellenkalkulationssoftware gewünscht hätten.

Sie können beispielsweise in jede Zelle problemlos verschiedene Datentypen einfügen. Dann verwalten Sie die Zellen und Zeilen wie Sie Datenbankeinträge verwalten würden. Dazu gehören Automatisierungsfunktionen, Zugangskontrollen und Funktionsfeldtypen.

Darüber hinaus können Sie die Daten in verschiedenen Formaten wie Raster-, Kanban-, Galerie- und Kalenderformularen anzeigen. Anschließend können Sie Ihren Workflow mit mehreren Apps synchronisieren und integrieren, mit Teammitgliedern zusammenarbeiten und sogar Ihre benutzerdefinierte App mit ReactJS erstellen.

Diese Flexibilität aus der Kombination eröffnet auch viele Möglichkeiten für den Einsatz von Airtable, wie Sie an den vielen beeindruckenden Projekten auf der Airtable Universe-Seite.

Airtable ist als kostenloser Plan mit eingeschränkten Funktionen erhältlich, sodass Sie sehen können, wie cool es ist. Und wenn Sie mehr Leistung wünschen, können Sie ab 10 US-Dollar pro Benutzer und Monat auf die Premium-Pläne upgraden.

Vorteile: Flexibel, leistungsstark, erweiterbar, kostenloser Plan, Zusammenarbeit

Nachteile: Kontobeschränkungen

Website: https://airtable.com

4. Smartsheet

Smartsheet

Wenn Ihre Tabellenkalkulationsanforderungen eher auf Geschäfts- und Projektmanagement ausgerichtet sind, sollten Sie Smartsheet ausprobieren. Es ist eine sehr beeindruckende Tabellenkalkulationslösung für die Unternehmensverwaltung.

Smartsheet bietet bewährte Lösungen für alle Arten von betriebswirtschaftlichen Herausforderungen. Holen Sie sich einfach die richtige Vorlage und Sie können loslegen.

Sie erhalten verschiedene Ansichten Ihrer Daten, Automatisierungsfunktionen, Formulare für die Dateneingabe, Berichte und Dashboards.

Smartsheet ist sehr flexibel und funktioniert gut für alle Unternehmensgrößen, von kleinen Teams bis hin zu großen Unternehmen. 90 % der Fortune-100-Unternehmen und 75 % der Fortune-500-Unternehmen verwenden Smartsheet.

Hier gibt es keinen kostenlosen Plan. Es gibt jedoch eine kostenlose Testversion und der Basisplan „Individuell“ beginnt bei 14 USD pro Monat.

Vorteile: Flexible, bewährte Lösungen, Kooperationen, umfangreiche Funktionen

Nachteile: Kein freier Plan

Website: https://www.smartsheet.com

5. Apfelnummern

Apple Zahlen

Apple Inc. stellt Numbers für seine iOS- und macOS-Benutzer her und ist kostenlos und in 31 Sprachen verfügbar. Es kommt mit über 250 integrierten Funktionen und über 30 von Apple entworfenen Vorlagen.

Die Numbers-App hilft Ihnen, schöne Tabellen mit Bildern und Tabellen zu erstellen. So können Sie Ihre Daten mit Wirkung visualisieren.

Es unterstützt auch die Zusammenarbeit in Echtzeit, sodass Sie nach Belieben mit Teamkollegen zusammenarbeiten können. Durch die Verwendung von iCloud kann jeder auf Ihre Tabellen zugreifen und daran arbeiten, wenn Sie dies zulassen.

Außerdem ist Numbers Excel-freundlich. Es ist einfach, Excel-Formate zu importieren oder zu speichern und mit PC-Benutzern an einem Projekt zusammenzuarbeiten.

Vorteile: Schlichtes Design, schöne Vorlagen, umfangreiche Funktionen

Nachteile: Nur für Apple-Nutzer

Website: https://www.apple.com/numbers

6. Zoho-Tabellen

Zoho-Tabellen

Zoho Sheets ist im Web und für Smartphones verfügbar und ein großartiges Angebot für diejenigen, die Zoho-Dienste bereits nutzen oder dies planen.

Es kommt mit über 350 vordefinierten Funktionen, die Ihnen bei allen möglichen Berechnungen helfen. Außerdem können Sie ganz einfach eine Quittung scannen und deren Daten automatisch zu Ihrer Tabelle hinzufügen.

Zoho Sheets bietet auch Funktionen für die Zusammenarbeit. Dazu gehören Benutzerzugriffskontrolle, Bearbeitungsberechtigungen, Kommentare auf Zellen- und Bereichsebene, Gruppendiskussionen und vieles mehr.

Das Beste daran ist, dass Zoho Sheets kostenlos ist. Es ist Teil der Zoho-Produktivitätssuite und umfasst Excel-, CSV- und TSV-Kompatibilität.

Vorteile: Integrationsfeatures, umfangreiche Funktionen, Zusammenarbeit, kostenloser Plan

Nachteile: Nicht für Desktops verfügbar

Website: https://www.zoho.com/sheet

7. Salesforce-Quip

Witzeln

Standard-Tabellenkalkulationssoftware ist oft eine Matrix aus endlosen Zellen, die als Zeilen und Spalten organisiert sind. Dies ist großartig zum Organisieren und Bearbeiten von Big Data, aber nicht perfekt für Präsentationen.

Quip erleichtert die Kommunikation mit Daten. Ein Quip ist wie eine Kombination aus Textverarbeitung, Bildbetrachter und Tabellenkalkulationsprogramm. Sie können damit detaillierte Präsentationen erstellen, die Text, Bilder, Tabellenkalkulationen, Checklisten, Links und sogar Codeblöcke enthalten können.

Das Beeindruckende daran ist, dass Sie überall im Dokument auf Ihre Tabellenkalkulationsdaten verweisen können. Wenn sich also Ihre Tabelle ändert, ändern sich auch die Werte des referenzierten Wortes.

Mit Quip können Sie außerdem mehrere Tabellenkalkulationen in einem Dokument verwenden. Und Sie können mit Ihren Teamkollegen zusammenarbeiten, komplett mit Bearbeitungsverlauf und sogar Kommentaren zu einzelnen Zellen.

Das Paket ist für Web und Smartphones verfügbar, es gibt jedoch kein kostenloses Angebot. Die Pläne beginnen bei 10 US-Dollar pro Benutzer und Monat und reichen bis zu 25 US-Dollar und 100 US-Dollar pro Benutzer und Monat. Dies hängt von den gewünschten Funktionen ab.

Vorteile: Einzigartiger Ansatz, Flexibilität, Zusammenarbeit

Nachteile: Kein freier Plan

Website: https://quip.com

8. Sheetgo

Sheetgo

Wer seinen Datenfluss so weit wie möglich automatisieren muss, sollte sich Sheetgo ansehen. Es bietet eine einfache Möglichkeit, Ihre Tabellenkalkulation zu automatisieren, und das war's.

Sheetgo ist ein Tabellenkalkulations- und Automatisierungssystem. Es gibt also sozusagen keine Sheetgo-Tabelle. Sie können jedoch mit vielen anderen Tabellenkalkulationen arbeiten, einschließlich Google Tabellen, Excel, TSV- und CSV-Dateien.

Der Sheetgo-Dienst ist perfekt für Teams oder Unternehmen, die viele Tabellenkalkulationen bearbeiten und außerdem häufig Daten von einem Blatt zum anderen übertragen müssen. Ein gutes Beispiel ist die Bestandsverwaltung und Prognose.

Mit Sheetgo können Sie Verbindungen von einem oder mehreren Blättern zu anderen Blättern einrichten, was zu einem benutzerdefinierten Workflow für Ihre Organisation führt. Die Daten werden dann bei jedem Systemlauf übertragen.

Sie können auswählen, wie oft Ihre Tabellenkalkulationen automatisch aktualisiert werden sollen. Die kostenlosen und erweiterten Pläne für 20 US-Dollar pro Monat werden einmal täglich aktualisiert, während höhere Pläne stündlich aktualisiert werden. Natürlich können Sie im Free-Plan bis zu 99 manuelle Updates pro Monat und im Advanced-Plan 500 manuell durchführen.

Sie können auch Ihre Daten filtern, Ihre Tabellenkalkulationsänderungen im Laufe der Zeit verfolgen und bis zu 80 Tabellenkalkulationsdateien in einem Masterdokument zusammenführen.

Vorteile: Automatisierung, Flexibilität, kostenloser Plan

Nachteile: Overkill für kleine Aufgaben

Website: https://www.sheetgo.com

9. LibreOffice-Rechnung

LibreOffice-Rechner

Als Teil des LibreOffice-Softwarepakets ist Calc eine kostenlose Open-Source-Tabellenkalkulationsanwendung, die fast alle Funktionen bietet, die Sie sich von Standard-Tabellenkalkulationen wünschen.

Es ist auch für eine Vielzahl von Plattformen verfügbar, darunter Linux, FreeBSD, macOS und Windows. Sie können damit die meisten Excel-Dateien sowie die nativen ODF- und CSV-Formate lesen und schreiben.

Calc eignet sich sowohl für einfache als auch für große Datensätze. Es unterstützt bis zu 1 Million Zeilen und ist somit auch für rechenintensive wissenschaftliche Arbeiten eine solide Anwendung.

Es gibt erweiterte Zahlenverarbeitungsfunktionen mit integrierten Assistenten, die Ihnen dabei helfen. Außerdem externe Datenbankintegration und Mehrbenutzerunterstützung für die Zusammenarbeit.

Vorteile: Open Source, kostenlose, professionelle Funktionen

Nachteile: Nots auf dem Handy verfügbar

Website: https://www.libreoffice.org

10. Anwendungsblatt

Anwendungsblatt

Unzählige Unternehmer und Manager haben oft Ideen, wie sie die Daten ihres Unternehmens mithilfe von Softwareanwendungen optimal nutzen können. Aber andererseits fehlen ihnen die Programmierkenntnisse, um diese Ideen in funktionale Apps zu verwandeln.

Hier kommt Appsheet ins Spiel – es hilft Ihnen, aus Ihren Tabellenkalkulationsdaten eine funktionale App zu erstellen, ohne Programmierkenntnisse.

Appsheet-Apps sind auch für bis zu 10 Benutzer kostenlos, wobei Sie ein Premium-Abonnement für 5 USD pro Monat oder ein Pro-Abonnement für 10 USD pro Monat benötigen. Es gibt auch Business- und Enterprise-Pläne, die jeweils mehr Funktionen bieten.

Zu den zufriedenen Appsheet-Kunden zählen Regierungsbehörden auf der ganzen Welt, Hersteller und Technologieunternehmen. Jeder nutzt Appsheet, um die Daten seines Unternehmens zu nutzen und gleichzeitig seine Arbeitsabläufe zu rationalisieren.

Vorteile: No-Code-App-Entwicklung, einfach zu bedienen, kostenlose Option

Nachteile: Sie müssen noch die Gestaltung machen

Website: https://www.appsheet.com

Fazit

Wir sind am Ende dieser Top-10-Liste der Tabellenkalkulationssoftware angelangt, und Sie haben all die großartigen Angebote gesehen, einschließlich der einfachen und der komplexen, der manuellen und der automatisierten.

Wie Sie vielleicht auch bemerkt haben, gibt es kein Paket, das den Rest übertrifft. Es liegt also an Ihnen, Ihre Bedürfnisse herauszufinden und dann den Service zu wählen, der diese am besten erfüllt.

Nnamdi Okeke

Nnamdi Okeke

Nnamdi Okeke ist ein Computer-Enthusiast, der es liebt, eine große Auswahl an Büchern zu lesen. Er hat eine Vorliebe für Linux gegenüber Windows/Mac und verwendet
Ubuntu seit seinen Anfängen. Sie können ihn auf Twitter über sehen Bongotrax

Artikel: 226

Erhalten Sie Technikfreaks

Tech-Trends, Startup-Trends, Rezensionen, Online-Einkommen, Web-Tools und Marketing ein- oder zweimal monatlich

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *