Phygital: Was ist das? Beispiele, Vorteile und mehr
Phygital kommt von den beiden Wörtern physikalisch und digital. Und wie der Name schon sagt, bezieht es sich auf die Zusammenführung digitaler und physischer Marketingbemühungen eines Unternehmens, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
Obwohl der Name relativ neu sein mag, ist das Konzept selbst eine natürliche Weiterentwicklung des modernen Marketings, da klar geworden ist, dass physisches Marketing in vielen Bereichen immer noch das Online-Marketing übertrumpft. Die Kombination der beiden Kanäle ist also klug.
Jedes Unternehmen kann Phygital-Marketing betreiben – Sie müssen lediglich Ihre digitalen und physischen Kanäle innovativ kombinieren. Und wenn das Geschäft nur online oder physisch stattfindet, kann der Aufbau des anderen Kanals Ihren Betrieb ankurbeln.
Dieser Leitfaden erklärt das Phygital-Marketing im Detail und enthält Beispiele dafür, was andere Unternehmen tun. Es zeigt Ihnen auch, wie Sie eine Phygital-Kampagne starten, um alle Vorteile zu nutzen.
Was ist Phygital?
Man kann es die Kunst nennen, digitale Dienstleistungen oder Produkte mit einer physischen Ladenpräsenz zu kombinieren. Zwei Dinge sind hier wichtig – eine Online-Plattform oder App, kombiniert mit einer physischen Präsenz für das Unternehmen.
Phygital-Marketing kann für alles verwendet werden, von E-Commerce über Finanzdienstleistungen, die Unterhaltungsindustrie, Luxusgüter, Einzelhandel, Immobilien, Bildung und die meisten anderen Unternehmen, die Sie sich vorstellen können.
Alles, was notwendig ist, ist, dass Sie die besten physischen Merkmale Ihres Unternehmens oder Angebots mit seinen besten Online-Funktionen kombinieren. Damit ist Schluss mit dem „Entweder-Oder“-Denken, denn ein Unternehmen muss sich nicht nur für einen Marketingkanal entscheiden, sondern ist gleichzeitig auf allen Kanälen aktiv.
Beim Phygital-Ansatz geht es darum, den Kunden die bestmögliche Erfahrung mit den Dienstleistungen eines Unternehmens zu bieten. Es zielt darauf ab, den Handel und die Bereitstellung von Dienstleistungen für den Kunden einfacher, unterhaltsamer und lohnender zu machen. Und beweist gleichzeitig viele Vorteile für das Unternehmen.
Aspekte des Phygital-Marketings
Es gibt 3 Hauptaspekte, die bei jeder Phygital-Marketingkampagne eine Rolle spielen. Sie sind Unmittelbarkeit, Immersion und Interaktion. Diese 3 Konzepte definieren jede Phygital-Erfahrung, weil sie sich mit der menschlichen Natur befassen. Und hier ein genauerer Blick:
- Unmittelbarkeit – Die sofortige Zufriedenheit ist bei Kunden hoch, insbesondere bei Millennials und der Generation Z, die es gewohnt sind, Waren sofort online zu bestellen. Bei Phygital könnte der Fokus jedoch zusätzlich auf Sofortbenachrichtigungen, Auswahlmöglichkeiten entlang der Linie und sogar nahezu sofortigen Lieferungen wie im Nike-Shop liegen. Die Zeiten, in denen Sie eine Bestellung online aufgegeben und eine ganze Woche auf die Lieferung gewartet haben, sind lange vorbei.
- Eintauchen (Immersion) – Bei der Immersion erlebt der Kunde die Dienstleistung oder das Produkt auf mehreren Kanälen. Sehen Sie sich beispielsweise vor dem Kauf ein 3D-Modell des Produkts an. Oder interagieren Sie nahtlos mit dem Kundenservice über mehrere Kanäle wie Chat, Telefon usw E-Mail. Immersion kommt ebenso wie Unmittelbarkeit aus der digitalen Welt des Marketings.
- Interaktion – Hier beginnt der körperliche Teil der Phygital-Erfahrung. Kunden bevorzugen immer noch ein gewisses Maß an physischer Interaktion, auch wenn sie damit einverstanden sind, den Artikel online zu bestellen. Dazu gehört die Möglichkeit, ein echtes Produkt vor der Bestellung zu berühren und zu fühlen oder persönlich mit einem Vertriebsmitarbeiter zu sprechen.
Beispiele für Phygital-Unternehmen
Um das Phygital-Marketing besser zu verstehen und wie es den Umfang des Geschäfts auf der ganzen Welt verändert, sehen Sie sich hier einige bemerkenswerte Geschäftsvorgänge an, die Phygital-Marketing in der einen oder anderen Funktion implementieren.
- Capital One Cafés – Sie können in jedes dieser Cafés gehen, kaufen, was Sie wollen, sich Zeit nehmen und sogar sitzen und arbeiten, weil es kostenloses WiFi gibt. Dann können Sie auch den Geldautomaten nutzen, der für Kunden von Capital One kostenlos ist, oder sich mit einem Botschafter über die verschiedenen Services der Online-Bank von Capital One unterhalten.
- Disney MagicBands – Diese mit RFID ausgestatteten Armbänder fungieren als Ihr Hotelzimmerschlüssel und Zahlungsmittel für Essen, Parks und andere Veranstaltungsorte.
- Einzelhandels-Bots im Geschäft – Du betrittst ein Geschäft und während du dich umschaust, begrüßt dich ein Roboter und fragt, ob er dir helfen kann.
- QR-Code des Restaurants – Geben Sie Ihr Lieblingsrestaurant ein, scannen Sie den QR-Code für die Speisekarte und geben Sie Ihre Bestellung auf. Genießen Sie Ihr Essen und bezahlen Sie über Ihr Smartphone.
- Gucci intelligente Spiegel – Sie können Inhalte durchsuchen, zurückspulen, pausieren, Fotos von sich selbst in der neuen Kleidung machen und sie zur Überprüfung an Freunde senden. Oder reservieren Sie den Artikel.
- Chanel AR Smart Mirror – Aufforderung zum Anprobieren einiger ausgewählter Kleidungsstücke über die App. Und wenn Sie zu Ihrem Termin kommen, ist die gesamte Kleidung bereit. Außerdem bietet der intelligente Spiegel der Umkleidekabine viele hilfreiche Funktionen.
- Nike-Shop – Im Manhattan Store von Nike können Sie selbst einen individuellen Sneaker entwerfen. Und wenn Sie 90 Minuten warten können, dann verlassen Sie vielleicht mit Ihren neuen individuellen Turnschuhen den Laden.
- C&A Brasilien – Hier wird auf den Kleiderbügeln auch angezeigt, wie viele es sind Social Media dem das Kleidungsstück gefällt.
- Rebecca Minkoff – Die Umkleidekabinenspiegel sind interaktive intelligente Spiegel, die Sie beim Auschecken von Kleidung und sogar beim Bestellen eines Getränks für Sie unterstützen.
- Amazon Go – Gehen Sie in ein Geschäft, holen Sie sich die Artikel, die Sie kaufen möchten, und gehen Sie einfach wieder hinaus. Keine Schlangen, kein Kassierer. Das ist der Amazon Go Phygital Store.
- KFC China – In diesem Phygital-Fastfood-Laden können Sie ganz einfach an einem Kiosk im Laden bestellen und Ihr Essen dann einfach abholen. Gesichtserkennung hilft, Zahlungen abzuschließen und die AI kann sogar Menüs vorschlagen, weil es Sie kennt.
Ermöglichende Technologien der Phygitalisierung
Phygital-Marketing ist ein High-Tech-Ansatz für die Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen. Und das bedeutet auch, dass es auf Technologie angewiesen ist, um zu funktionieren.
- Smartphone – Während Laptops großartig sind, um sie für die Arbeit herumzutragen, ist es die Entwicklung und Verbreitung von iOS- und Android-Telefonen, die viele Aspekte der Phygital-Erfahrung möglich machen.
- QR-Codes – Das sind die quadratischen, maschinenlesbaren Strichcodes, die Sie einfach mit der Kamera Ihres Smartphones scannen können, um verschiedene Funktionen auszuführen.
- Bluetooth-Beacons – Dies ist ein kleines Hardwaregerät, das Sie an einem stationären Ort installieren und das eine konstante Nachricht aussendet. Jede verwandte App kann dann basierend auf der Nachricht des Beacons die erforderliche Aktion ausführen. Es wird für die Standortverfolgung, Bestandsverwaltung usw. verwendet.
- RFID – RFID steht für Radio Frequency Identification. Es ähnelt Bluetooth-Beacons, kann jedoch in einer Reihe von Alltagsgegenständen installiert werden, von Karten bis hin zu Armbändern, Produkten in einem Geschäft und so weiter. RFID funktioniert bis zu 100 Meter.
- NFC– NFC steht für Near Field Communication und funktioniert genauso wie RFID. Aber es ist auf kürzere Entfernungen von nur wenigen Zentimetern beschränkt, was es ideal für Zahlungen und Tracking macht.
- Geolokalisierung – Die meisten Smartphones verfügen über Satellitennavigationsempfänger, die Apps genau mitteilen, wo sich das Telefon befindet. Dies kann eine nützliche Datenquelle für Phygital-Kampagnen sein.
Vorteile der Phygitalisierung Ihres Unternehmens
Wenn Sie sich bezüglich Phygital und den Chancen, dass es sich positiv auf Ihre Marketingbemühungen auswirkt, immer noch nicht sicher sind, dann sind hier die wichtigsten Vorteile der Phygitalisierung Ihres Unternehmens.
- Markenbewusstsein aufbauen – Indem Sie einen Phygital-Ansatz anwenden, um Ihr Unternehmen von den anderen abzuheben, erhöhen Sie die Definition, Einzigartigkeit und Sichtbarkeit Ihrer Marke. Dies wiederum wird sich auf der ganzen Linie zu mehr Wert und Gewinn für Ihr Unternehmen entwickeln.
- Mehr personalisierte Produkte/Dienstleistungen – Phygital Marketing verwendet einen digitalen Ansatz für die Produktentwicklung und -lieferung. Das bedeutet, dass Sie Ihren Kunden die Möglichkeit bieten können, ihr Produkt ganz einfach so anzupassen, wie sie es möchten. Diese Verbindung zwischen dem Wunsch des Kunden und einer nahezu sofortigen Umsetzung kann ein mächtiges Werkzeug sein.
- Verbessern Sie das Kundenerlebnis – Durch die Kombination der digitalen Welten einer App oder Website mit der physischen Umgebung eines Shops oder Showrooms wird der Kunde tiefer in das Erlebnis eingebunden, das ein Unternehmen bietet. Die Möglichkeit, sowohl physisch als auch digital mit dem Angebot Ihres Unternehmens zu interagieren, hinterlässt einen bleibenden Eindruck, der dazu beitragen kann, ihn oder sie zu einem treuen Kunden zu machen.
- Bessere Markentreue – Selbst wenn ein Kunde Ihrer Marke bereits treu ist, trägt die Verbesserung Ihres Geschäftserlebnisses mit einem Phygital-Prozess dazu bei, die Markentreue zu verbessern.
- Steigern Sie den stationären Umsatz – So viele stationäre Geschäftsmodelle sterben, oft als Folge digitaler Disruptionen. Durch den Einsatz eines Phygital-Marketing-Ansatzes können sogar alte Geschäftsmodelle plötzlich hip und zukunftsweisend werden, was auch zu mehr Geld auf der Bank führt.
So phygitalisieren Sie Ihr Unternehmen
Wenn Sie sich entschieden haben, den Sprung zu wagen und sich anderen innovativen Unternehmen anzuschließen, die ihre Geschäftstätigkeit phygitalisieren, dann lautet die nächste Frage wahrscheinlich: „Was kommt als nächstes?“
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft, Ihr Unternehmen richtig zu transformieren. Denken Sie daran, dass Phygitalisierung nicht einfach Digitalisierung ist. Es ist die Verschmelzung digitaler Marketingkonzepte mit bewährten Marketingweisheiten aus dem stationären Handel.
Schritt 1. Erforschen Sie Ihr Publikum
Dieser Unternehmensratschlag mag alt sein, aber er ist Gold wert. Die Realität ist einfach – wenn Sie nicht wissen, an wen Sie verkaufen möchten, werden Sie viele Fehler machen. Aber indem Sie zuerst Ihr Publikum recherchieren, erhalten Sie Einblicke in die Wünsche, die Lebensweise, die bevorzugten Marken und das Ausgabeverhalten Ihrer potenziellen Kunden.
Ausgestattet mit solch wertvollen Informationen über Ihre potenziellen Kunden können Sie Ihre Marketingressourcen jetzt besser kanalisieren. Aus Budgetierung Vom richtigen Betrag für eine Kampagne bis hin zur Auswahl Ihrer Slogans, Farben und sogar der Preisgestaltung. Die besten Marketingbemühungen beginnen mit einem klaren Verständnis Ihres Zielkunden.
Schritt 2. Entwickeln Sie Ihre Phygital-Strategie
Nachdem Sie nun wissen, wen Sie suchen, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Phygital-Strategie zu entwickeln. Denken Sie daran, dass es am besten ist, hier originell zu sein. Etwas Einzigartiges und Hilfreiches zu schaffen, kann Ihrem Unternehmen also den Schub geben, den es braucht. Andererseits kann es auch funktionieren, ein wenig von etablierten Marken zu kopieren und leichte Änderungen vorzunehmen.
Letztendlich ist jedes Unternehmen einzigartig, daher ist es am besten, eine einzigartige Strategie zu entwickeln. Ihre Lösung muss auf Ihren Zielkunden zugeschnitten sein. Aber anders als rein Online-Unternehmen, kann der Kunde physisch mit Ihrem Produkt interagieren. Und im Gegensatz zu stationären Geschäften kann Ihr potenzieller Kunde zusätzlich ein Smartphone oder Tablet nutzen, um weitere Einblicke zu gewinnen.
Schritt 3. Konzentrieren Sie sich auf Erfahrung
Bei der Entwicklung Ihrer Phygital-Strategie müssen Sie das Kundenerlebnis im Auge behalten. Ihr Prozess sollte also auf natürliche Weise emotionale Befriedigung bieten. Ihr Kunde muss sich nicht stressen, nur um mit Ihnen Geschäfte zu machen. Appellieren Sie im Voraus an seine Sinne, Emotionen, Neugier und das Bedürfnis nach Optionen, und fügen Sie dann Ihre Lösungen in Ihren Phygital-Ansatz ein.
Schritt 4. Optionen anbieten
Jeder möchte dieses Gefühl der Freiheit haben, wenn er eine Entscheidung trifft. Deshalb füllen Unternehmen ihre Regale mit leicht unterschiedlichen, aber sehr ähnlichen Produkten. Es lässt dich glauben, dass du die Macht hast zu wählen, und das gibt dir ein gutes Gefühl.
Sie sollten Ihrem Kunden auch ein gutes Gefühl geben, indem Sie Optionen anbieten. Dies kann verschiedene Kauf- und Zahlungsmethoden, Social-Media-Kundendienst, interaktive Kioske, Selbstbedienungsoptionen, Push-Benachrichtigungen oder andere Funktionen umfassen, die Ihren potenziellen Kunden dazu bringen, sich gerne mit Ihrem Unternehmen in Verbindung zu setzen.
Schritt 5. Fügen Sie die neuesten Innovationen hinzu
Vermarkter der alten Schule haben schon immer gewusst, dass sie die Aufmerksamkeit ihrer potenziellen Kunden mit einer Brille auf sich ziehen. Und bis heute hat sich an der menschlichen Natur nicht viel geändert.
Wenn Sie also Ihre Marke stärken, einen neuen Markt erschließen oder so viel Aufmerksamkeit wie möglich für Ihr Unternehmen erzielen möchten, brauchen Sie auch ein Spektakel. Es ist großartig, Ihr Unternehmen zu rationalisieren und das Kundenerlebnis zu verbessern, aber Sie brauchen diesen Wow-Faktor, um Ihre Botschaft zu treffen.
Die Integration der neuesten Technologien in Ihr Unternehmen wird diesen Trick für Sie erledigen. Es könnte sich um Automatisierung, Virtual-Reality-Systeme, KI-Prozesse, einen Roboter als Personal, die Verwendung von tragbaren Geräten handeln, die sich mit der Cloud verbinden, Verkaufsautomaten und so weiter.
Nehmen Sie etwas in Ihr Unternehmen auf, das sowohl funktional ist als auch Aufmerksamkeit erregt.
Schlussfolgerung
Sie haben gesehen, worum es beim Phygital-Marketing geht, wie es Unternehmen auf der ganzen Welt verändert und wie es auch Ihre verändern kann.
Da die physische und die digitale Welt weiter verschmelzen, gibt es kaum Zweifel, dass Phygital-Unternehmen hier bleiben werden. Daran sollte es also nicht liegen if, aber von wann Sie werden Ihr Unternehmen transformieren.