Linux vs Windows: Unterschiede, Vorteile, Server & mehr
Die Debatte zwischen Linux und Windows kommt häufig unter Computerenthusiasten auf, wobei beide Betriebssysteme einzigartige und beeindruckende Funktionen bieten, die sie dieser Diskussion würdig machen.
Linux treibt das Internet an, daran besteht kein Zweifel. Aber Windows läuft auch auf über 1 Milliarde Geräten und ist damit das beliebteste Betriebssystem der Welt.
Auch die Zeiten haben sich geändert. Vor 20 Jahren war Linux das überkühlte System für Computerfreaks, während Windows den Normalsterblichen vorbehalten war. Aber diese Grenzen verschwimmen, da der Wettbewerb zwischen den beiden leistungsstärksten Betriebssystemen der Welt zunimmt.
Vergleichstabelle
Linus | Windows | |
---|---|---|
Erste Veröffentlichung: | 17th September, 1991 | 20. Juni 1985 |
Entwicklung: | Linus Torvalds, Linux-Community | Microsoft Corporation |
Sicherheit: | Beste | schlecht |
Stabilität: | Beste | Durchschnittlich |
Geschwindigkeit: | Beste | Durchschnittlich |
Desktop-Marktanteil: | 1.5% | 76.3% |
Server-Marktanteil: | 40% + | 28% |
Lizenz: | Open Source | Gewerblich |
Software-Kompatibilität: | Limitiert | Beste |
Webserver: | Apache, Nginx | Microsoft IIS |
Kosten: | Frei | $ 100 bis $ 6,000 |
Geschichte
Seit der Veröffentlichung seines ersten Betriebssystems, Windows 1.0 im Jahr 1985, ist Microsoft praktisch der ungeschlagene König der Betriebssysteme geblieben. Windows 3.0 erschien 1987 und 1995 das ikonische Windows 95, das die Geschichte des persönlichen Computing, wurde veröffentlicht.
Linux hingegen entstand sechs Jahre später, 1991, als Linus Torvalds, ein finnischer Computerstudent, einen Unix-Klon erstellte und kostenlos verschenkte. Sein Ziel war es, eine Unix-ähnliche Umgebung für den damals beliebten Intel 80386 32-Bit-Mikroprozessor bereitzustellen, und das alles sollte „nur zum Spaß“ sein.
Das System kam jedoch zur richtigen Zeit und wurde schnell als Rückgrat für eine neue Generation leistungsstarker und erschwinglicher Computersysteme eingesetzt, die unser modernes Internet aufbauen würden.
Desktop- und Laptop-Nutzung
Wenn Sie ein System für Ihre persönlichen Computeranforderungen auf Ihrem Desktop oder Laptop benötigen, ist Windows oft die bevorzugte Wahl. Der Grund dafür ist, dass viele Programme, darunter Spiele und PRODUKTIVITÄT Software, funktioniert nur unter Windows.
Linux ermöglicht es Ihnen jedoch, sich neben Windows sowohl auf Laptops als auch auf Desktops zu installieren. So können Sie beispielsweise auf Ihrer Linux-Installation im Internet surfen, ohne einen Malware-Angriff befürchten zu müssen. Der einzige Nachteil dieser Anordnung besteht darin, dass Sie bei jedem Systemstart immer auswählen müssen, in welches Betriebssystem Sie booten möchten.
Servernutzung
Enterprise Computing ist auch ein wichtiger Bereich für Betriebssysteme. Linux und Windows sind die beiden wichtigsten Betriebssysteme, die Internetserver antreiben, und obwohl Linux hier der unbestrittene Champion ist, haben auch Windows-Server viel zu bieten.
Vorteile
Vorteile von Linux-Servern | Vorteile von Windows Server |
---|---|
Kostenlos oder günstig | Inklusive Glocken und Pfeifen |
Open Source und einfach zu optimieren | Beinhaltet Support und kostenlose Upgrades |
Effizienter und zuverlässiger | Bessere Integration mit anderen Microsoft-Produkten |
Die beliebte Serverumgebung LAMP (Linux Apache MySQL & PHP) ist kostenlos. Um eine Standard-Website online zu hosten, müssen Sie also nur die Kosten für Computerhardware und Bandbreite bezahlen. Diese Kosten sind auch relativ günstig und tragen dazu bei, das Internet mit Millionen von Websites zu bevölkern, die jedem Bedarf gerecht werden.
Bei einem Windows-Server-Setup erhalten Sie Microsoft IIS anstelle von Apache, VBScript und ASP.NET anstelle von PHP und Perl und MSSQL anstelle von MySQL. Obwohl diese Windows-Pakete oft den Begriff „Enterprise-Software“ wert sind, sind sie im Vergleich zu einem Linux-Setup mit hohen Kosten verbunden und kosten oft viele tausend Dollar, um eine einzelne Website einzurichten.
Systemsicherheit
Windows ist aufgrund seines Designs und seiner Systemarchitektur sowie seiner Popularität als Desktop-Betriebssystem der Wahl auf der ganzen Welt ein Hauptziel für Online-Malware- und Virenangriffe. Daher benötigt der durchschnittliche Windows-Benutzer oft den Schutz von Antiviren- und anderen Sicherheitspaketen, um sein System zu schützen. Bei Linux ist diese Geschichte jedoch anders, da die Linux-Architektur in der Sicherheit verwurzelt ist.
Unter Windows hat der Benutzer Zugriff auf das gesamte System und kann Software nach Belieben installieren, ändern und entfernen. Unter Linux fehlt dem durchschnittlichen Benutzer die Berechtigung, sich mit dem breiteren Betriebssystem herumzuschlagen, sodass Angriffe im Gegensatz zum Windows-Szenario leicht eingedämmt werden können. Dies ist der Hauptgrund für den Erfolg von Linux als relativ sicheres Betriebssystem.
Anpassungen und Computerfreiheit
Wenn es um die Freiheit bei der Anpassung Ihres Computers geht, schlägt Linux auch Windows um Längen. Für die Desktop-Umgebung gibt es ein breites Angebot für Linux. Dazu gehören Gnome, KDE, Xfce und viele andere. Bei den meisten können Sie Ihr System nach Herzenslust optimieren und enthalten oft Funktionen, von denen Windows- und sogar Mac-Benutzer nur träumen können.
Softwareverfügbarkeit und -kompatibilität
Die meisten Endbenutzerprogramme auf dem Markt sind für das Windows-Betriebssystem gedacht, also schlägt Windows hier Linux. Wenn es um Server geht, scheinen sich beide Systeme jedoch auszugleichen. Für beide Systeme sind kostenlose und kommerzielle Programme verfügbar, aber Windows bietet mehr kommerzielle Software, während Linux mehr freie Software zur Verfügung stellt.
Gesamtleistung
Das durchschnittliche Linux-System ist schlanker und läuft effizienter als ein durchschnittliches Windows-System. Windows neigt dazu, mit der Zeit aufzublähen und zu verlangsamen. Darüber hinaus gibt es spezielle Linux-Distributionen, die auf irrelevanten Schnickschnack verzichten, um sich auf die Systemleistung zu konzentrieren, was sie zu einer perfekten Wahl für die Ausführung auf älteren oder langsameren Computern macht.
Technischer Support
Beide Betriebssysteme bieten ihren Benutzern einen guten technischen Support. Microsoft bietet ein gut strukturiertes und professionelles Supportsystem, um jedem mit einem Windows-Problem zu helfen. Folgen Sie einfach ihren Anweisungen und das Problem ist oft schnell gelöst.
Unter Linux erhalten Sie jedoch eine breite Palette von Artikeln, Forenbeiträgen und anderen Online-Diskussionen, die sich mit jedem erdenklichen Thema auf der Plattform befassen. Dies kann einen neuen Benutzer überfordern, da der Support nicht so organisiert ist. Das Beeindruckende daran ist jedoch, dass sie alle von Freiwilligen mit einer unsterblichen Liebe zu Linux bereitgestellt werden.
Kosten
Linux ist kostenlos und wird es immer bleiben, obwohl es viele proprietäre Systeme und kostenpflichtige Dienste auf der Plattform gibt. Windows hingegen ist kommerzielle Software. Das Desktop-System beginnt bei etwa 100 US-Dollar und kann für die Serverlizenzierung bis zu vielen Tausend betragen.
Wenn Sie Computer einfach lieben
Hier sind ein paar Fakten zu beachten. Mainframes sind leistungsstarke Computer, die größer sind als ein PC, aber immer noch kleiner als ein Supercomputer. Viele von ihnen laufen auf proprietärer Software, aber 28% laufen unter Linux.
Bei eingebetteten Systemen, bei denen es sich um kleine mikroprozessorgesteuerte Geräte wie Digitaluhren, Fernseher, Taschenrechner, GPS und Telefone handelt, läuft Linux auf 38 % im Gegensatz zu 10.7 % für Windows.
Und wenn es um Supercomputer geht, laufen alle 500 der schnellsten Installationen der Welt unter Linux. Es ist das perfekte Betriebssystem für Computerprogrammierer, um Dinge zu entwickeln und auszuprobieren. Wenn Sie also Computer lieben, müssen Sie Linux kennen.
Schlussfolgerung
Wir sind am Ende dieses Vergleichs zwischen Linux und Windows angelangt und haben die wichtigsten Probleme angesprochen. Wie Sie sich inzwischen vorstellen können, hängt Ihre beste Wahl zwischen den beiden von Ihren Bedürfnissen ab.
Wenn Sie ein Upgrade für eine Organisation oder ein Unternehmen planen, ist Linux möglicherweise eine Überlegung wert, wenn Ihr Team über gute technische Kenntnisse verfügt und bereit ist, sich anzupassen. Für ein software- oder technologiebasiertes Unternehmen ist ein Upgrade auf Linux oder das Ausführen beider Systeme oft die beste Lösung.
Wenn Sie sich jedoch für Spiele, Online-Handel, Musik- und Videoproduktion oder andere Aktivitäten interessieren, die spezielle Software erfordern, ist Windows Ihre einzige Wahl.
Aber wenn Sie eine Internetpräsenz, ein Online-Unternehmen oder einfach nur neugierig auf Computer in Betracht ziehen, dann ist Linux einen Versuch wert.