So führen Sie Mac-Apps unter Linux aus

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Mac-Apps auf Ihrer Linux-Box zu installieren und auszuführen? Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Lesen Sie weiter, um sie zu entdecken.

Ein Nachteil des Umzugs nach Linux ist, dass Sie einige Programme Ihres vorherigen Betriebssystems vermissen. Sie wünschen sich manchmal, dass sie auf Ihrer *nix-Box laufen würden.

Für Windows-Apps ist das kein großes Problem mehr, aber was ist mit Mac-Apps? Können Sie sie unter Linux ausführen und wie einfach ist das?

Die Antwort lautet: Ja, Sie können. Es gibt zwei Methoden zum Ausführen von Mac-Apps unter Linux und sie sind:

A. Mit dem Darling-Emulator
B. Durch die Verwendung einer virtuellen Maschine

Verwenden des Darling-Emulators

Der Darling-Emulator soll die Verwendung von Mac-Apps unter Linux so einfach machen wie Wine mit Windows-Apps. Darling befindet sich derzeit jedoch in einem frühen Entwicklungsstadium, daher ist es noch ein weiter Weg.

Die größte Einschränkung besteht darin, dass Sie es derzeit nur zum Ausführen von Befehlszeilenprogrammen verwenden können. Wenn Sie also planen, eine GUI-App (Graphic User Interface) auszuführen, müssen Sie entweder warten, wann und ob Darling GUI-Apps unterstützt, oder Option 2 dieses Handbuchs verwenden, die garantiert funktioniert.

Es gibt zwei Teile des Darling-Pakets und Sie müssen beide herunterladen und installieren, damit es funktioniert. Einer ist der Emulator selbst, während der andere das Kernel-Modul ist.

Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Darling unter Ubuntu 18.04. Es verwendet den gdebi-Befehl, der automatisch alle Paketabhängigkeiten für Sie erfüllt und installiert.

Schritt 1: Laden Sie die Dateien darling und darling-dkms von https://github.com/darlinghq/darling/releases herunter

Schritt 2: Drücken Sie Strg + T, um ein Terminal zu öffnen

Schritt 3: cd in Ihr Download-Verzeichnis und geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Kernel-Modul zu installieren. Beantworten Sie die Eingabeaufforderung mit Ja, indem Sie 'y' eingeben.

Sudo gdebi darling-dkms_0.1.20200331.testing_amd64.deb

Schritt 4: Installieren Sie dann Darling mit dem folgenden Befehl:

Sudo gdebi darling_0.1.20200331.testing_amd64.deb

Schritt 5: Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie den Emulator nun mit dem folgenden Befehl starten:

Liebling Muschel

Sie können dann überprüfen, ob es sich nicht um eine Bash-Shell handelt, indem Sie den Befehl uname eingeben, der 'Darwin' und nicht 'Linux' ausgeben sollte.

So führen Sie Mac-Apps unter Linux mit einer virtuellen Maschine aus

Sie können auch Mac-Apps auf einer virtuellen Maschine wie Virtualbox, Vmware oder KVM ausführen. Der Vorbehalt ist jedoch, dass Sie zuerst das Mac-Betriebssystem installieren müssen, bevor Sie die App darauf installieren. Apple missbilligt auch die Installation seines Mac-Betriebssystems auf Hardware, die nicht Apple Mac ist.

Dies bedeutet, dass Sie Mac OS nicht herunterladen können, ohne einen Mac-Computer zu haben. Und obwohl Sie sich entscheiden könnten, sie aus dem Internet herunterzuladen, können Sie sich der Integrität der Datei, die Sie herunterladen, nicht sicher sein. Manche Leute leben vom Hochladen von Malware-infizierter Software und Sie könnten Opfer werden.

Auf der anderen Seite ist Macos-virtualbox ein vielversprechendes Bash-Skript, das die Dateien direkt von Apple-Servern herunterlädt und eine virtuelle Maschine für Sie erstellt. Dies garantiert, dass Sie nur Original-Apple-Software verwenden.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Mac von einem Freund auszuleihen und damit eine aktualisierte Mac-Version herunterzuladen, die Sie dann in eine ISO-Installationsdatei umwandeln können.

So gehen Sie bei allen 3 Methoden vor:

Methode 1: Verwenden Sie Macos-virtualbox

Gehen Sie zu GitHub und laden Sie das Paket herunter. Versuchen Sie auch, die Dokumentation zu lesen, um ein besseres Verständnis der Funktionsweise zu erhalten.

Macos-virtuelle Box

Öffnen Sie ein Terminal, entpacken Sie es und führen Sie das Skript mit den folgenden Befehlen aus:

cd

entpacken macos-virtualbox-master.zip

CD macos-virtualbox-master

./macos-guest-virtualbox.sh

Es führt Sie durch den gesamten Prozess des Herunterladens der Software und Erstellen der virtuellen Maschine. Alles, was Sie brauchen, ist, geduldig zu sitzen und die „Enter“-Taste zu drücken, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Aber wenn es aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, können Sie diese anderen Methoden ausprobieren.

Methode 2: Aus dem Internet herunterladen

Schritt 1: Sie müssen Ihre eigene Datei im Internet suchen, da Apple die Verbreitung von Mac OS auf anderen Geräten als dem Mac-Computer missbilligt. Bei den nächsten Schritten wird davon ausgegangen, dass Sie eine virtuelle Maschinendatei (vmdk) heruntergeladen haben.

Schritt 2: Installieren Sie VirtualBox oder eine andere Virtualisierungssoftware Ihrer Wahl. Verwenden Sie für VirtualBox den folgenden Befehl, um das Paket mit all seinen zusätzlichen Ergänzungen auf einmal zu installieren:

sudo apt install virtualbox virtualbox-dkms virtualbox-ext-pack virtualbox-guest-additions-iso virtualbox-guest-utils virtualbox-qt

Schritt 3: Starten Sie VirtualBox und erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine mit der heruntergeladenen vmdk-Datei.

Schritt 4: Geben Sie ihm etwa 4 GB RAM oder mehr, 128 MB Grafik und 2 CPU-Kerne. Vermeiden Sie Leerzeichen im Namen Ihrer virtuellen Maschine. Sie können ihm so etwas wie "MyMacOS" geben.

Schritt 5: Das ist wichtig. Beenden Sie zuerst VirtualBox. Dann machLaden Sie dieses Shell-Skript selbst herunter

VBox Mac-Setup

Schritt 6: cd (Change Directory) in das Verzeichnis, in das Sie das Skript heruntergeladen haben, und führen Sie es wie folgt aus:

cd

./setup.sh -v „MyMacOS“ -r 1920×1080

Dabei ist MyMacOS der Name, den Sie Ihrer virtuellen Maschine gegeben haben und 1920×1080 Ihre Vollbildauflösung oder die Auflösung, die Sie der virtuellen Maschine geben möchten.

Schritt 7: Starten Sie VirtualBox erneut und starten Sie Ihre neue virtuelle Mac OS-Maschine.

Methode 3: Von einem geliehenen Mac herunterladen

Wenn Sie Zugriff auf einen echten Mac-Computer haben, der älter als der Mac High Sierra ist, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um auch eine virtuelle Mac-Maschine auf Ihrer Linux-Box zu erstellen:

Schritt 1: Erhalten Sie physischen Zugriff auf einen Mac-Computer. Es könnte Ihnen gehören oder Sie können es von einem Freund ausleihen. Stellen Sie einfach sicher, dass es einen Internetzugang hat und Sie können loslegen.

Schritt 2: Gehen Sie zum Mac Store und suchen Sie nach High Sierra. Klicken Sie auf Herunterladen.

Schritt 3: Wenn es fertig ist und versucht, die Installation zu starten, drücken Sie Strg + Q, um es zu beenden.

Schritt 4: Öffnen Sie ein Terminal über Anwendungen > Dienstprogramme und geben Sie die folgenden Befehle ein:

hdiutil create -o /tmp/HighSierra.cdr -size 7316m -layout SPUD -fs HFS+J

hdiutil Attach /tmp/HighSierra.cdr.dmg -noverify -nobrowse -mountpoint /Volumes/install_build

ASR Restore -Source /Applications/Install\ macOS\ High\ Sierra.app/Contents/SharedSupport/BaseSystem.dmg -target /Volumes/install_build -noprompt -noverify -erase

hdiutil disconnect /Volumes/OS\ X\ Base\ System

hdiutil konvertieren /tmp/HighSierra.cdr.dmg -format UDTO -o /tmp/HighSierra.iso

mv /tmp/HighSierra.iso.cdr ~/Desktop/HighSierra.iso

Das ist es. Sie haben jetzt eine bootfähige ISO-Datei auf dem Desktop, die Sie auf Ihrer virtuellen Maschine installieren können. Kopieren Sie es auf einen USB-Stick und wechseln Sie zu Ihrer Linux-Box, um mit der Installation zu beginnen.

Schlussfolgerung

Sie haben die verschiedenen Methoden gesehen, um Mac-Apps unter Linux auszuführen, trotz der gegenteiligen Bemühungen von Apple.

Der Darling Emulator eignet sich am besten für kleine Shell-Programme. Andernfalls, wenn Sie ein ernsthafteres GUI-Programm ausführen müssen, verwenden Sie eine virtuelle Maschine.

Nnamdi Okeke

Nnamdi Okeke

Nnamdi Okeke ist ein Computer-Enthusiast, der es liebt, eine große Auswahl an Büchern zu lesen. Er hat eine Vorliebe für Linux gegenüber Windows/Mac und verwendet
Ubuntu seit seinen Anfängen. Sie können ihn auf Twitter über sehen Bongotrax

Artikel: 288

Erhalten Sie Technikfreaks

Tech-Trends, Startup-Trends, Rezensionen, Online-Einkommen, Web-Tools und Marketing ein- oder zweimal monatlich