6 Branding-Tools für Technologieunternehmen

Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Marke sichtbarer zu machen und mehr Leads zu gewinnen? Hier sind Branding-Tools, die Ihnen dabei helfen.

In einer Welt zunehmend wettbewerbsorientierter Technologien ist es äußerst wichtig, sich abzuheben. Aber jedes Jahr werden Millionen vielversprechender Technologieunternehmen gegründet nur sehr wenige kratzen an der Oberfläche des ultimativen Erfolgs.

Ein offensichtlicher Grund für diese Situation ist die Anwendung schlechter Branding-Strategien. Selbst nach der Entwicklung disruptiver und innovativer Lösungen wissen viele Unternehmen immer noch nicht, wie sie die richtigen Branding-Tools einsetzen können, um ihr Geschäft zu skalieren.

Alles an einem Unternehmen macht seine Marke deutlich, vom Firmennamen über die Farbmischung bis hin zur Produktverpackung und den Kundenbeziehungen. Sie alle tragen zum zentralen Thema Marke bei.

Was ist eine Marke?

Wenn der Begriff „Marke“ erwähnt wird, sind wir oft versucht, an ein aufregendes Logo zu denken, oder wir stellen uns einen coolen Firmennamen wie Amazon, Stripe oder Uber vor.

Nun, Branding ist all das und mehr. Eine Marke ist das allgemeine Image oder die Wahrnehmung eines Unternehmens in den Köpfen seiner Kunden. Es bezieht sich direkt auf den Ruf eines Unternehmens bei seinem Publikum.

Während Business Branding der Prozess ist, bei potenziellen Kunden absichtlich das Image eines Unternehmens aufzubauen. Branding beginnt mit einem großartigen Firmennamen, Kundenbetreuung und Support sowie allem dazwischen.

Beachten Sie, dass das Branding von Unternehmen nicht versucht, alle gleichzeitig anzusprechen, sondern sich hauptsächlich darauf konzentriert, die Zielgruppe anzuziehen. Je nachdem, für wen ihre Produkte bestimmt sind, konzentrieren sich einige Marken darauf, die großen Spender zu gewinnen, während es Markenstrategien gibt, die auf Menschen mit niedrigerem Einkommen abzielen.

Warum ist Branding für Technologieunternehmen so wichtig?

Strategischer Markenaufbau für Unternehmen im Technologiebereich muss das am meisten unterschätzte Instrument zur Wachstumsbeschleunigung sein. Heutzutage erhalten Ihre Zielkunden täglich Tausende von Markenbotschaften von Ihren Mitbewerbern, daher ist es wichtig, Ihr Unternehmen so zu brandmarken, dass Sie sich von der Masse abheben.

Außerdem verkauft eine starke Marke Ihre Produkte schneller als Ihr Marketingbudget. Um eines zu erstellen, müssen Sie lediglich intelligente Branding-Tools anwenden.

Denken Sie daran, dass das Ziel darin besteht, einen guten Ruf aufzubauen und die Kundenbindung aufrechtzuerhalten, insbesondere angesichts des Wettbewerbs auf dem Markt. In diesem Artikel stellen wir einige der besten Branding-Tools für Technologieunternehmen vor.

6 Branding-Tools, die jedes Technologieunternehmen nutzen kann, um ein großartiges Geschäft aufzubauen

Hier sind Branding-Tools, die Sie verwenden können:

1. Beginnen Sie mit einer zentralen Markenbotschaft, die Sie Ihrem Publikum vermitteln möchten

Beim Branding geht es im Grunde darum, einer Zielgruppe eine klare Botschaft darüber zu vermitteln, worum es bei Ihrem Unternehmen geht. Bevor Sie eine Marketingstrategie anwenden, müssen Sie sich daher mit Ihrem Team zusammensetzen und die folgenden Fragen beantworten:

  • Wie soll sich Ihr Zielmarkt fühlen oder denken, wenn er auf Ihr Logo, Produktdesign oder Servicesystem stößt?
  •  Welche bleibenden Eindrücke soll Ihre Marke bei Ihrem Publikum hinterlassen?
  • Welche Werte und Kernprinzipien vertritt Ihre Marke?
  • Was machst du und warum machst du es?
  • Welche tiefere Bedeutung möchten Sie mit Ihrer Marke verbinden?

Nachdem Sie bestimmt haben, was Ihr Firmenimage repräsentiert, können Sie mit der Arbeit an anderen Details fortfahren.

2. Bauen Sie eine starke digitale Präsenz auf

Dies ist das Zeitalter schnell wachsender Internetunternehmen, in dem sogar traditionelle Unternehmen in „technologiebasierte Unternehmen“ umgewandelt werden. Eine Online-Präsenz zu haben ist wie das offizielle Gütesiegel für das Geschäft in der ersten Liga. 

Hier sind einige Möglichkeiten, um eine starke digitale Präsenz aufzubauen:

  • Inhaltsvermarktung: Es gibt viele kreative Möglichkeiten, die Werte, Mission und Vision Ihres Unternehmens Ihrem Publikum zu vermitteln, ohne so viel Geld auszugeben.

    Am einfachsten geht das über Content Marketing. Content-Marketing ist die Veröffentlichung hilfreicher und relevanter Informationen, die im Laufe der Zeit eine solide Beziehung zu Ihrem Zielkunden aufbauen. 

    Zu den Dingen, die Sie teilen können, gehören Themen wie das, was Ihre Marke repräsentiert, die Zukunft, die Sie sich vorstellen, wen Ihr Unternehmen hauptsächlich bedient, häufige Probleme, mit denen Kunden in Ihrer Nische konfrontiert sind, und ihnen mögliche Lösungen anbieten.

    Content-Marketing-Kanäle sind ein hochwertiger Firmen-Newsletter, Blog, Website, ansprechende Social-Media-Beiträge, YouTube und andere Netzwerkplattformen.

    Der Schlüssel zum Aufbau einer starken Online-Marke liegt darin, konsistent zu sein und wertvolle Informationen zu teilen.
  • Digitales Marketing: Investieren Sie in erstklassige Online-Marketing-Strategien wie Verkaufsaktionen, Empfehlungsprogramme und andere saftige Pakete.

    Sie können Social-Media-Werbekampagnen organisieren, Erfahrungsberichte, insbesondere von Personen des öffentlichen Lebens, auf Ihren Dashboards und Ihrem Facebook-Profil veröffentlichen.

    Setzen Sie alles daran, die sozialen Medien zu nutzen, um das Image Ihres Unternehmens zu verbessern.
  • Kundenbewertung: Nehmen Sie Nutzerbewertungen auf allen Kanälen ernst. Wenn Sie eine App oder Software haben, versuchen Sie, automatisierte Bot-Antworten mit Echtzeit-Kundensupport zu integrieren.

3. E-Mail Marketing

Der Einsatz eines E-Mail-Marketing-Tools bedeutet, dass Sie Ihr Content-Spiel einige Schritte weiter bringen. Dies ist ein Tool, mit dem Sie Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abheben und gleichzeitig an Sichtbarkeit gewinnen, indem Sie leistungsstarke E-Mails an ein gezieltes Kundensegment senden.

Das Beste an diesem Service ist, dass das Publikum nur auf diejenigen reduziert wird, die Interesse an Ihren Inhaltsbeiträgen gezeigt haben, indem sie sich auf die eine oder andere Weise engagiert haben. Dies bedeutet, dass Ihnen direkter Marketingzugang zu Ihrem Zielkunden gewährt wurde, anstatt kalte E-Mails an zufällige Personen zu senden, die Ihr Angebot höchstwahrscheinlich zerstören werden, bevor die nächste Ausgabe eintrifft.

E-Mail-Marketing, wenn es gut gemacht ist, wandelt Interessenten immer in Verkäufe um. Automatisierte E-Mail-Tools wie Constant Contact und Mailchimp helfen dabei, Massennachrichten zu einem nahtlosen Prozess zu machen.

4. Gehen Sie hart auf Ihre besondere Einzigartigkeit ein

Bei einer starken Marke geht es darum, die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens von anderen zu unterscheiden.

Tech-Unternehmen können ihren einzigartigen Vorteil in einer wettbewerbsintensiven Branche nutzen, um eine benutzerfreundliche Marke aufzubauen.

Was Unternehmen A von Unternehmen ABC unterscheidet, obwohl sie ähnliche Produkte anbieten, wird als individuelles Alleinstellungsmerkmal bezeichnet. Branding liefert hier Antworten auf Fragen wie: Welche einzigartige Funktion fügen Sie Ihren Produkten hinzu? Warum unterscheiden Sie sich von anderen auf dem Markt? Warum sollten sich Kunden für Sie entscheiden? Welchen einzigartigen Nutzen bringt Ihre Lösung den Benutzern?

5. Haben Sie ein gut geplantes visuelles Branding-Kit

  • Verwenden Sie eine Mischung aus leuchtenden Farben für Ihre Marke: Farben werden oft mit Gefühlen in Verbindung gebracht, zum Beispiel steht Lila für Kreativität und Königlichkeit, Weiß für Reinheit und Gerechtigkeit, Gelb für Wärme und Freundlichkeit und so weiter.

    Stellen Sie sicher, dass Sie Farben und ihre angeblichen emotionalen Bedeutungen richtig recherchieren, bevor Sie sie verwenden. Die richtige Farbmischung vermittelt die richtige Markenbotschaft und baut außerdem eine emotionale Verbindung zu Ihrem Publikum auf.

    Stellen Sie sich vor, all das mit nur einer sorgfältigen Auswahl aus a zu erreichen Farbpalette!
  • Investieren Sie in ein professionelles Logodesign: Ein Logo ist ein offizielles Symbol, das Ihr Unternehmen von Mitbewerbern unterscheidet.

    Wenn Sie Ihr Firmenlogo entwerfen, halten Sie es einfach, einzigartig, auf das ausgerichtet, worum es in Ihrem Unternehmen geht, und kundenorientiert.
  • Firmenslogan: Ein Firmenslogan ist ein einfacher Satz, der zusammenfasst, was Sie tun, um das Leben der Menschen zu verbessern, und der überall verwendet werden kann, um Ihr Unternehmen zu repräsentieren. Ganz nach dem Motto: „Ein One-Stop-Hub für alles, was mit Mode zu tun hat“.
  • Entwickeln Sie Ihren Nachrichtenton und Ihren Schreibstil: Ein Teil des Markenaufbaus bestimmt, wie Ihr Unternehmen die Zielgruppe anspricht. Ihr Nachrichtenton kann alles von freundlich, professionell bis hilfsbereit oder höflich sein, sollte aber niemals an Empathie fehlen oder einfach unhöflich wirken.
  • Andere umfassen kundenspezifische Schreibwaren, Markenbüromöbel, Produktverpackungen, Visitenkartendesign und so weiter.

6. Übernehmen Sie die Führung bei Veranstaltungen und Forschung rund um Ihre Branche

Als Tech-Firma gibt es in Ihrem Arbeitsbereich immer Grauzonen, die niemanden interessieren; machen es sich zur Pflicht, diese Projekte aktiv aufzusuchen und sich dafür zu engagieren.

Auf diese Weise etablieren Sie sich als Experte auf diesem Gebiet und schnitzen sich im Laufe der Zeit einen Namen in den Ruhmeshallen Ihrer Branche. Früher oder später werden aufstrebende Firmen Sie als Autorität ansehen und Ihren professionellen Rat und Ihre Zusammenarbeit in Betracht ziehen, bevor sie einen Schritt unternehmen.

Seien Sie beim Branding als Technologieunternehmen immer erfinderisch, innovativ und bleiben Sie in Ihren Überzeugungen beharrlich. Die einzigen Einschränkungen sind die in Ihrem Kopf.

Joy Gabriel

Joy Gabriel

Joy ist leidenschaftlich daran interessiert, Start-ups und Unternehmen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial durch ihre Texte auszuschöpfen. Als Unternehmensstrategin und Finanzexpertin versteht sie, was es bedeutet, im unternehmerischen Bereich tätig zu sein. Sie liebt es zu kochen und zu singen, wenn sie nicht arbeitet.
Sie können sich mit ihr über verbinden LinkedIn.

Artikel: 20

Erhalten Sie Technikfreaks

Tech-Trends, Startup-Trends, Rezensionen, Online-Einkommen, Web-Tools und Marketing ein- oder zweimal monatlich

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *